DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Kursinhalte
Allgemeine Inhalte im Überblick
Die hier aufgelisteten Kursinhalte sind in jedem Kurs (unabhängig des Kursumfanges) inklusive.
Der Polizei Einstellungstest
Der Weg zur Polizei ist anspruchsvoll und beginnt mit dem Einstellungstest. Damit Du bestens vorbereitet bist und Deine Chancen maximierst, haben wir einen umfassenden Kurs für Dich zusammengestellt. In diesem Kurs erhältst Du alle wichtigen Informationen, die Du für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst.
Was Dich im Kurs erwartet:
Was Dich im Kurs erwartet:
- Allgemeine Infos Polizei Einstellungstest: Erfahren Sie alles Wichtige rund um den Einstellungstest der Polizei – von den Anforderungen bis hin zu den typischen Testaufgaben.
- Webinar – Polizei Einstellungstest und Assessment Center: Nimm an unserem exklusiven Webinar teil und erhalte wertvolle Tipps und Insiderwissen, um das Assessment Center der Polizei souverän zu meistern.
- Polizeidiensttauglichkeit und Ausschlussgründe: Wir erklären Dir die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Polizeidienst und welche Gründe zu einem Ausschluss führen können.
- Einstellungstest Polizei Deutschland: Detaillierte Informationen zu den bundesweiten Einstellungstests und wie Du Dich optimal darauf vorbereitest.
- Bundespolizei mittlerer Dienst: Alles, was Du über die Karriere im mittleren Dienst der Bundespolizei wissen musst – von den Aufgaben bis hin zum Auswahlverfahren.
- Bundespolizei gehobener Dienst: Erfahre mehr über die Anforderungen und Chancen im gehobenen Dienst der Bundespolizei.
- BKA: Interessierst Du Dich für eine Karriere beim Bundeskriminalamt? Wir zeigen Dir, wie Du Dich auf die besonderen Herausforderungen vorbereitest.
- Polizei Bundesländer: Finde heraus, wie sich die Einstellungstests in den verschiedenen Bundesländern unterscheiden und was Dich dort erwartet.
Erfahrungsberichte von Polizeibewerbern
Erfahrungsberichte von Polizeibewerbern bieten wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Herausforderungen des Auswahlverfahrens. Diese Berichte decken verschiedene Aspekte ab, von der Vorbereitung auf das multimodale Interview bis hin zur Bewältigung des Sporttests.
Bewerber teilen ihre persönlichen Erlebnisse und geben praktische Tipps, wie man sich optimal auf die verschiedenen Tests und Übungen vorbereiten kann. Das Studium dieser Berichte kann die Vorbereitung erheblich verbessern, indem sie praxisnahe Ratschläge und realistische Erwartungen vermitteln. Ziel ist es, durch die Erfahrungen anderer Bewerber besser vorbereitet und selbstbewusster in den eigenen Auswahlprozess zu gehen.
Bewerber teilen ihre persönlichen Erlebnisse und geben praktische Tipps, wie man sich optimal auf die verschiedenen Tests und Übungen vorbereiten kann. Das Studium dieser Berichte kann die Vorbereitung erheblich verbessern, indem sie praxisnahe Ratschläge und realistische Erwartungen vermitteln. Ziel ist es, durch die Erfahrungen anderer Bewerber besser vorbereitet und selbstbewusster in den eigenen Auswahlprozess zu gehen.
Mathe & Logik
Die Mathematiktests prüfen grundlegende mathematische Kenntnisse, einschließlich Grundrechenarten, Algebra und Geometrie. Zur Vorbereitung sollten Bewerber regelmäßig mathematische Übungen machen, um ihre Fähigkeiten zu festigen und eventuelle Wissenslücken zu schließen. Eine gezielte Vorbereitung mit Übungsaufgaben und Lernmaterialien hilft, die Anforderungen des Tests sicher zu bewältigen.
Die Polizei legt großen Wert auf logisches Denken, da es entscheidend für strategische Entscheidungen und Problemlösungen ist. Unsere Vorbereitungskurse helfen dir, dein logisches Denkvermögen zu verbessern und dich optimal auf die Auswahlverfahren der Polizei vorzubereiten. Mit unseren Übungen und Tests kannst du deine Fähigkeiten gezielt trainieren und sicherstellen, dass du bestens gerüstet bist.
Die Polizei legt großen Wert auf logisches Denken, da es entscheidend für strategische Entscheidungen und Problemlösungen ist. Unsere Vorbereitungskurse helfen dir, dein logisches Denkvermögen zu verbessern und dich optimal auf die Auswahlverfahren der Polizei vorzubereiten. Mit unseren Übungen und Tests kannst du deine Fähigkeiten gezielt trainieren und sicherstellen, dass du bestens gerüstet bist.
Konzentration & Merkfähigkeit
Die Polizei fordert von ihren Bewerbern eine hohe Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Gedächtnis, um komplexe Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Unsere Vorbereitungskurse zielen darauf ab, diese Fähigkeiten gezielt zu stärken und dich optimal auf die Tests der Polizei vorzubereiten. Durch speziell entwickelte Übungen und Trainingsmethoden kannst du deine Konzentration und Merkfähigkeit kontinuierlich verbessern. Mit regelmäßigem Training wirst du nicht nur in den Auswahlverfahren, sondern auch im späteren Berufsalltag bei der Polizei erfolgreich sein.
Sprachliches Verständnis
Die Polizei legt großen Wert auf sprachliches Verständnis, da präzise Kommunikation in vielen Situationen lebenswichtig ist. Unsere Vorbereitungskurse helfen dir, deine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und dich gezielt auf die sprachlichen Tests der Polizei vorzubereiten. Mit einer Vielzahl an Übungen und Aufgaben trainierst du das Verstehen und Verarbeiten komplexer Texte und Informationen. So kannst du sicherstellen, dass du in den Auswahlverfahren der Polizei bestens abschneidest. Regelmäßiges Training wird dir auch im späteren Berufsalltag bei der Polizei von großem Nutzen sein.
Inklusive Übungen in Deutsch und Englisch.
Inklusive Übungen in Deutsch und Englisch.
Erweiterte Inhalte
Die hier aufgelisteten Kursinhalte variieren stark. In der Auswahl des Kursumfanges findest du alle zu deinem gewählten Kurs gehörigen Inhalte.
Multimodale Interview ★
Das multimodale Interview bei der Polizei ist ein wichtiger Teil des Auswahlverfahrens für angehende Polizeibeamte. Es kombiniert verschiedene Fragetechniken, um ein umfassendes Bild von den Bewerbern zu erhalten. Neben klassischen Fragen zu Motivation und Eignung werden auch situative Szenarien eingesetzt, um das Verhalten und die Reaktionen der Kandidaten unter Druck zu testen. Das Ziel ist es, herauszufinden, wie gut Bewerber mit herausfordernden Situationen umgehen können und ob sie die nötige soziale Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit für den Polizeidienst mitbringen.
Das multimodale Interview ist eine wertvolle Gelegenheit für Bewerber, ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit zu zeigen, während sie sich auf eine spannende Karriere bei der Polizei vorbereiten.
Das multimodale Interview ist eine wertvolle Gelegenheit für Bewerber, ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit zu zeigen, während sie sich auf eine spannende Karriere bei der Polizei vorbereiten.
- das multimodale Interview Teil 1 & Teil 2
- Interview im Polizei Aufnahmetest
- Videokurs Vorstellungsgespräch
Sporttest Training ★
Der Sporttest bei der Polizei ist eine entscheidende Hürde im Auswahlverfahren für angehende Polizeibeamte. Er prüft die körperliche Fitness und Ausdauer der Bewerber, da diese für den Polizeidienst von entscheidender Bedeutung sind. Typische Übungen umfassen Ausdauerläufe, Sprintstrecken, Klimmzüge, und Sit-ups. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass Bewerber die physischen Anforderungen des Polizeidienstes erfüllen können, sowohl im täglichen Einsatz als auch in Notfallsituationen.
- Ernährung
- Trainingsplan
- Regeneration